Schöne Weihnachten

Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern und Mitarbeiter*innen ein frohes und gesegnetes Fest. Bleiben Sie gesund!...und einen guten Start in das neue Jahr.
Elternmitarbeit im Vorstand
Liebe Miteltern, mit frühherbstlichen Grüßen möchten wir, der „Eltern-Teil“ des Vorstandes des Fördervereins der Freien Waldorfschule Hannover-Bothfeld e.V., alle Schuleltern daran erinnern, dass ab dem kommenden Jahr die 3 Vorstandsposten der Elternseite neu zu besetzen sind.
Weiterlesen
Wandergruppenhütte abgebrannt
Am 18.11.2020 ist unsere vielgeliebte Wandergruppenhütte vollständig niedergebrannt. Das Feuer muss in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch entstanden sein. Der Schulbetrieb wurde durch das Feuer nicht beeinträchtigt und auch Personen waren zu keiner Zeit gefährdet. Der Schulbetrieb konnte während des Feuerwehreinsatzes ungefährdet weiterlaufen.
Weiterlesen
Jugendsymposion verbindet Waldorfschüler im deutschsprachigen Raum
Vertrauenskreis (VK)
Der Vertrauenskreis bietet Eltern, die eine Frage, ein Anliegen oder ein Problem im Schulzusammenhang haben, Gespräche an. Er versteht sich als Anhörungsorgan. die Inhalte der Gespräche sind streng vertraulich. Der Vertrauenskreis kann die Arbeit von Elternvertretern unterstützen.
Weiterlesen
Freiheit statt Willkür
von Henning Kullak-Ublick, November 2020
Reden wir mal über die Freiheit. Es gibt ein wunderbares Bild, das wir im letzten Jahr – Sie erinnern sich? 2019? – oft verwendet haben, um Waldorf 100 zu erklären: Drei pakistanische Jungen balancieren in ihren Schuluniformen auf einer komplett zerfledderten Behelfsbrücke über einen ebenso breiten wie reißenden, braun verwirbelten Strom, der ihr Dorf von ihrer Schule trennt. Was zieht sie so sehr an, dass sie zweimal täglich dieser Gefahr trotzen?
Beitrag Erziehungskunst November 2020