Entdeckerpfad
hier klicken für die Informationen
Der Flyer ist kostenlos in der Bücherstube erhältlich...Viel Spaß beim Entdecken!
hier klicken für die Informationen
Der Flyer ist kostenlos in der Bücherstube erhältlich...Viel Spaß beim Entdecken!
Unser Schuljubiläum 15.12.2022
Hurra, unsere Festschrift gibt es in der Bücherstube...
Neu: Ab sofort können Sie bei uns auch mit Ihrer Edenred-Karte bezahlen.
Um den politischen Druck aufrecht zu halten bzw. zu erhöhen und um Unterstützung der Landtagsabgeordneten zu werben, haben wir den Jahrestag des Bündnis Freie Schulen genutzt, um die Forderungen der Freien Schulen noch einmal an alle Landtagsabgeordneten zu senden.
Die Bücherei hat wieder geöffnet. Hier sind die neuesten Informationen und Öffnungszeiten.
Wir haben nun endlich den Trinkflaschenbrunnen im Unterstufenhof aktiviert. Er wurde an der Lehrküche außen angebracht, Bedienung selbsterklärend. Hier können Trinkflaschen befüllt werden, wie schön... und guten Durst!
Berlin, 16. November 2022 (NA): Ob Impfgegner oder Corona-Leugner, Reichsbürger oder Identitäre, völkische Siedler oder neurechte Ideologien: Auch in Waldorfschulen finden sich Vertreter der Problemgruppen unserer Gesellschaft, wie in anderen Schulen auch. Jedoch stehen die Waldorfschulen als Marke insbesondere seit der Corona-Pandemie unter besonderer Beobachtung. Auf einer Tagung in Leipzig setzten sich Waldorfschul-Delegierte deshalb dafür ein: „Wir zeigen klare Kante!“
Pressemitteilung vom 16.11.20 :22 Bund der Freien Waldorfschulen
Kommentar zur Sendung: ZDF Magazin Royale: Neues über Waldorfschulen? 18.11.2022
bitte klicken Sie auch auf unsere Veranstaltungsseite...dort tummeln sich vielfältigste Angebote: ZIrkus, Musik, Vorträge .....
Zur Erinnerung:
Nach einem Termin vor Ort mit der Polizei und der Stadt Hannover ist zur Sicherheit der Schüler*innen an der Einfahrt folgende Beschilderung im letzten Jahr angebracht worden, die leider noch immer nicht beachtet werden:
Wir bitten darum, dass wie auf den Schildern beschrieben, nur Mitarbeiter der Schule und Anlieger des Kindergartens den Parkplatz befahren und zumParken/Halten verwenden.
Unsere Eltern-Kind-Gruppe
im Freien Waldorfkindergarten Raphael startet ab sofort wieder:
- wöchentliches Treffen in den Räumlichkeiten des Kindergartens
- zum gemeinsamen Backen, Singen, Spielen
- Kennenlernen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren
- hier entsteht Raum für pädagogischen Austausch und Einblicke in die
Waldorfpädagogik
- dienstags 9 h - 10.30 h oder 11 h - 12.30 h
- monatlicher Beitrag 55 €
- Anmeldung unter:
www.waldorfkindergarten-bothfeld.de oder
0177-4703249 Kursleitung Theresa Bunke (Waldorferzieherin & Yogalehrerin)
oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inzwischen sind auch in unserer Schule die ersten Schüler*innen aus der Ukraine eingetroffen. Mit Frau Andreyeva haben wir eine kompetente Deutschlehrerin gefunden. Täglich erhalten die Schüler*innen nun 2 Stunden Sprachunterricht in einer altersgemischten Gruppe. In den anderen Stunden sind sie in ihren jeweiligen Klassen. Besonders freuen sich die Schüler*innen auf die gemeinsame Begegnung und machen fleißig Lernfortschritte. Bewährt hat sich ein Patensystem. Eltern der jeweiligen Klassen halten Kontakt zu den "neuen Schuleltern" und unterstützen und informieren. Danke!