Vertrauenskreis (VK)
Der Vertrauenskreis bietet Eltern, die eine Frage, ein Anliegen oder ein Problem im Schulzusammenhang haben, Gespräche an. Er versteht sich als Anhörungsorgan. die Inhalte der Gespräche sind streng vertraulich. Der Vertrauenskreis kann die Arbeit von Elternvertretern unterstützen.
Mitarbeiter des Vertrauenskreises sind:
Eltern: Ralf Steffen, Eva Sichelschmidt und Conny Pavel
Lehrer: Wiebke Saalbach, Annette Schroer
Sie erreichen den VK über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als erster Schritt erfolgt das Gesrpäch mit der ratsuchen Person mit mindestens zwei Vertretern des Vertrauenskreises. Anschließend werden die Inhalte, jedoch nur mit dem Einverständnis der betreffenden Personen, anonymisiert mit anderen Mitgliedern des VK beraten. Diese können als Berater oder Mediator agieren.
Praktisch sieht das so aus:
Die Eltern wenden sich an den VK (Mail, Telefon)und verabreden einen Termin mit dem gewünschten VK Mitglied. Nach einem telefonsichen Vorgespräch wird das weitere Vorgehen festgelegt, in der Regel wird ein Gesprächstermin mit mindestens zwei VK Mitgliedern organisiert.