Mittelstufe

Klassen 5 bis 8

Nun richtet sich der Blick auf die Welt. Wer Dinge verändern will, der muss sie erst verstehen. Dies gilt besonders auch für den handwerklich-praktischen Unterricht. Es wird mit Holz, Stein und Metall gearbeitet. Dabei begreift nicht nur der „Kopf", sondern vor allem der Körper. Anschauliche und konkrete Darstellungen führen zur Erkenntnis von Gesetzmäßigkeiten. Auf dem Lehrplan finden sich neue Unterrichtsepochen: Geografie, Biologie, Geschichte, Physik, Chemie, Geometrie, Gartenbau, Deutsch und Mathematik. Sagen und Biografien werden im Erzählteil vorgestellt. Dazu kommt ein Forst- oder Waldpraktikum. In der achten Klasse beschließen das Theaterprojekt und die Jahresarbeit die Klassenlehrerzeit.

Sie haben Fragen?

Freie Waldorfschule Hannover-Bothfeld
Weidkampshaide 17
30659 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Tel. +49 (0)511 / 647 59 - 0
info(at)waldorfschule-bothfeld.de

Oder folgen Sie uns auf Instagram

Datei:Instagram logo 2022.svg – Wikipedia

Logo der Waldorfschule Bothfeld

Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen

logo bund freie ws

Mitglied im Netzwerk der Waldorf GeschäftsführerInnen


nwg_mitg_dark_s.png

Spendenbutton